06 April - 12 April
Vom 6. bis 16. April 2026 erwartet das Publikum eines der stärksten Ereignisse der Theatersaison - die Aufführung "Der Meister und Margarita" nach dem Roman von Michail Bulgakow unter der Regie von Valery Belyakovitch. Die große Geschichte über Liebe, Glaube und Versuchung wird auf der Bühne in einer brillanten Aufführung durch die führenden Künstler des Theaters zum Leben erweckt.
39-89 €
Noch 50+ Tickets39-89 €
Noch 50+ Tickets39-89 €
Noch 50+ Tickets39-89 €
Noch 50+ Tickets49-89 €
Noch 50+ Tickets39-89 €
Noch 50+ Tickets39-89 €
Noch 50+ Tickets
Vom 6. bis 16. April 2026 erwartet das Publikum eines der stärksten Ereignisse der Theatersaison - die Aufführung "Der Meister und Margarita" nach dem Roman von Michail Bulgakow unter der Regie von Valery Belyakovitch. Die große Geschichte über Liebe, Glaube und Versuchung wird auf der Bühne in einer brillanten Aufführung der führenden Künstler des Theaters zum Leben erweckt.
Hat der Mensch selbstdie Kontrolle über sein Leben, oder gibt es etwas, das seinen Lauf ändern kann?
Die Figuren des Stücks leben, machen Fehler, suchen nach Wahrheit und Liebe - und jeder bekommt die Belohnung, die seinen Taten entspricht. Eine Begegnung mit dem Messier ist für alle unausweichlich, denn niemand wird ohne Belohnung oder Bestrafung bleiben.
In der Inszenierung spielen brillante Schauspieler, deren Namen längst zum Symbol für ehrliches und tiefgründiges Schauspiel geworden sind: Kalnynsh, Chalizov, Swan, Bogdanov, Avramenko, Melnik und Rozovlyan.
Der Regisseur Valery Belyakovich bietet eine moderne, aber sorgfältige Lesart von Bulgakovs Meisterwerk. In seiner Inszenierung verflechten sich Realität und Mystik, und die philosophischen Überlegungen werden lebendig und für jeden Zuschauer greifbar.
"Der Meister und Margarita" in seiner Inszenierung - ein wahres Meisterwerk der Theaterkunst des XXI. Jahrhunderts, in dem die Klassiker auf neue Art und Weise erklingen und die ewige Kraft von Bulgakovs Wort bewahren.
Altersgrenze: 16+
Sprache der Produktion: Russisch
Dauer: 2 Stunden 40 Minuten (mit einer Unterbrechung)