cross-light
event-page-back-image

15 Februar - 16 Februar

Ein Bankett in Paris

event-image

Geben Sie den Gutscheincode BLACK WEEK ein und erhalten Sie 5 % Rabatt

Tickets kaufen

14.02.26 18:30, Sa
Leipzig, Zentrum "Große Eiche"
location-light
04178 Leipzig, Leipziger Str.81
15.02.26 19:30, So
Dresden, Parkhotel Dresden
location-light
Bautzner Landstr. 7, 01324, Dresden
16.02.26 19:30, Mo
Verkauf ist geschlossen

Verwandte Ereignisse

event-image
event-image
28 November - 21 Februar "Hinter verschlossenen Türen". Berlin
vom 21,00 € Tickets kaufen
28 November - 21 Februar

"Hinter verschlossenen Türen".

In 1 Städten
vom 21,00 €
event-image
event-image
05 Dezember - 09 Dezember Das Theaterstück "Wir schaffen das schon" in Deutschland 2025. Mannheim, Heilbronn, Düsseldorf, Paderborn
vom 29,00 € Tickets kaufen
05 Dezember - 09 Dezember

Das Theaterstück "Wir schaffen das schon" in Deutschland 2025.

In 4 Städten
vom 29,00 €
event-image
event-image
18 Dezember Das Theaterstück "Made in Odessa" in Paris 2025. Paris
vom 59,00 € Tickets kaufen
18 Dezember

Das Theaterstück "Made in Odessa" in Paris 2025.

In 1 Städten
vom 59,00 €
event-image
event-image
20 Dezember - 22 Dezember Aufführung "Made in Odessa" in der Tschechischen Republik 2025 Praha, Karlovy Vary
vom 690,00 CZK Tickets kaufen
20 Dezember - 22 Dezember

Aufführung "Made in Odessa" in der Tschechischen Republik 2025

In 2 Städten
vom 690,00 CZK
event-image
event-image
08 Februar - 17 Februar Liya Akhedzhakova. Das Stück "Fahre mit dem Pflug über die Knochen der Toten" Mülheim an der Ruhr, Offenbach (Frankfurt am Main), Wien, München, Karlsruhe
vom 59,00 € Tickets kaufen
08 Februar - 17 Februar

Liya Akhedzhakova. Das Stück "Fahre mit dem Pflug über die Knochen der Toten"

In 5 Städten
vom 59,00 €

"Bankett in Paris" - eine brillante romantische Komödie über Liebe, Ehe und andere Probleme

 

Im Februar findet in österreichischen und deutschen Städten die Tournee des Stücks "Bankett in Paris" statt - eine exquisite romantische Inszenierung über Liebe, Scheidung und den Versuch, verlorenes Glück wiederzufinden. Es handelt sich um eine intelligente Situationskomik voller Witz, unerwarteter Wendungen und Offenbarungen des Lebens. Die Zuschauer erwartet eine Atmosphäre von echtem französischem Charme, subtiler Ironie und brillanter Schauspielkunst.

 

Die Handlung des Stücks spielt in einem luxuriösen Restaurant in Paris, wo sechs Gäste - drei Männer und drei Frauen - auf eine geheimnisvolle Einladung hin zusammenkommen. Keiner von ihnen weiß, wer das Abendessen organisiert hat und zu welchem Zweck. Doch schon bald wird das Unerwartete klar: Alle Teilnehmer sind durch eine gemeinsame Vergangenheit verbunden - sie sind Ex-Ehepartner.

 

Der Abend entwickelt sich zu einem emotionalen Duell, bei dem alter Groll, unerfüllte Hoffnungen und nachklingende Gefühle zum Klang der Gläser wieder auftauchen. Die Figuren durchleben komödiantische und berührende Situationen und stellen sich und dem Publikum die Hauptfrage: Ist es möglich, die Liebe nach einer Scheidung wieder zu finden?

 

Dank des subtilen Humors, der dynamischen Dialoge und der tiefenpsychologischen Noten verbindet das Stück "Bankett in Paris" die Leichtigkeit der französischen Komödie mit aufrichtigen Überlegungen über menschliche Beziehungen. Die Inszenierung wird auf Russisch aufgeführt.
Altersgrenze: 18+

Produzent: Igor Levin (Israel-Lettland)
Regie: Boris Bogdanov (Estland)

In den Hauptrollen:
André Bouville - Sergei Rymar (Estland)
Mariette Levier - Anna Myachenko (Ukraine)
Yvon Fouché - Olga Olijnik (Polen)
Albert Doney - Boris Bogdanov (Estland)
Gabriel Buonacelli - Taisia Sidorenkova (Ukraine)
Claude Pichon - Maksim Terletski (Lettland)

Möchten Sie als Erste/r wissen, was es Neues gibt?
Abonnieren