cross-light
event-page-back-image

02 Juni

Das Theaterstück "Papa" in Deutschland

event-image

Tickets kaufen

30.05 19:30, Do

Karlsruhe, Konzerthaus Karlsruhe

Festplatz 9, 76137 Karlsruhe
Verschoben
02.06 19:00, So

Mülheim an der Ruhr, Stadthalle Mülheim an der Ruhr

Theodor-Heuss-Platz 1, 45479 Mülheim an der Ruhr
Verschoben

Verwandte Ereignisse

event-image
13 Oktober - 19 Oktober Musikalische und poetische Performance "Part of Life" in Deutschland Hannover, Düsseldorf, München, Köln, Hamburg
vom 39,00 € Tickets kaufen
13 Oktober - 19 Oktober

Musikalische und poetische Performance "Part of Life" in Deutschland

In 5 Städten
vom 39,00 €
event-image
15 Oktober Das Stück "Bench" mit Alexei Panin in Amsterdam Amsterdam
vom 30,00 € Tickets kaufen
15 Oktober

Das Stück "Bench" mit Alexei Panin in Amsterdam

In 1 Städten
vom 30,00 €
event-image
19 Oktober - 23 Oktober Leistung "Made in Odessa" in Deutschland 2025 München, Bonn, Frankfurt am Main, Mannheim, Berlin
vom 35,00 € Tickets kaufen
19 Oktober - 23 Oktober

Leistung "Made in Odessa" in Deutschland 2025

In 5 Städten
vom 35,00 €
event-image
10 November - 22 November "Hundeherz" unter der Regie von Valery Zolotukhin - Premiere in Deutschland! Bremen, Köln, Bad Homburg, Siegen, Nürnberg, Paderborn, Mannheim, Hilden, Hamburg, Dresden, Münster
vom 37,00 € Tickets kaufen
10 November - 22 November

"Hundeherz" unter der Regie von Valery Zolotukhin - Premiere in Deutschland!

In 11 Städten
vom 37,00 €
event-image
14 November "Berlin. Unerirdische Liebe". Eine dramatische Geschichte zu den Liedern von Anna Hermann Mannheim
vom 25,00 € Tickets kaufen
14 November

"Berlin. Unerirdische Liebe". Eine dramatische Geschichte zu den Liedern von Anna Hermann

In 1 Städten
vom 25,00 €

Sergei Makovetsky in dem Stück "Vater"

Gute Nachrichten für Theaterbesucher! Schon bald können Sie die brillanten Darbietungen der großartigen Schauspieler Sergei Makovetsky, Maria Ryshchenkova, Daria Ursulyak, Polina Vitorgan, Ivan Brovin und Oleg Rebrov in dem Stück "Vater" nach dem französischen Dramatiker Florian Zeller erleben. Ein solches Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen!

 

Der 80-jährige André - die Hauptfigur des Stücks "Vater" - kann sich nicht erinnern, ob er Tänzer oder vielleicht Ingenieur war. Lebt seine Tochter mit ihm in Paris und heißt ihr Mann Antoine? Nein, nein, sie ist in London, wohin sie mit ihrem Freund Pierre gezogen ist!

André ist in seinen Erinnerungen versunken, aber er ist sich sicher, dass er nicht willensschwach ist. Er ist ein starker und selbstbewusster Mann. Nur sein Bewusstsein lässt ihn ein wenig im Stich, und die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Die Erinnerungen entgleiten ihm immer öfter, wenn sie nicht sogar ganz ausgelöscht werden, und an ihre Stelle tritt die Angst - die Angst, sich selbst zu verlieren, seine Identität, zu vergessen, wer man wirklich ist.

Für sein Stück „Vater“ erhielt Florian Zeller, laut The Guardian "der klügste junge Dramatiker unserer Zeit", den renommierten französischen Theaterpreis, den Prix Molière. Im Jahr 2020 wurde das Stück verfilmt, wobei Zeller selbst bei dem Film „Der Vater“ Regie führte. Der Erfolg des Films wurde nicht zuletzt durch das Spiel von Anthony Hopkins ermöglicht. Für diese Rolle wurde er mit einem Oscar ausgezeichnet.

Das Stück "Vater“ ist eine sehr emotionale Geschichte eines älteren Vaters und seiner Tochter, die von Sergei Makovetsky und Maria Ryshchenkova auf der Bühne realistisch umgesetzt wird. Es ist eine Geschichte über Liebe und Verständnis, über Herzschmerz und den Wunsch zu verstehen.

Möchten Sie als Erste/r wissen, was es Neues gibt?
Abonnieren