cross-light
event-page-back-image

18 November

"Der Meister und Margarita" in Deutschland

event-image

Der Meister und Margarita in Deutschland

Eine einzigartige Interpretation des unsterblichen Romans von Michail Bulgakow ist im November auf der deutschen Theaterbühne zu sehen. Regisseur Valery Belyakovitch hat seine eigene Vision der mystischen Liebesgeschichte geschaffen, die auf der Bühne von wunderbaren Schauspielern verkörpert wird: Ivar Kalnynsh, Igor Khalizov, Diana Rozovlyan und anderen.

"Meister und Margarita" ist nicht nur eine Geschichte der großen Liebe, für die es keine Grenzen gibt. Es ist eine Suche nach Antworten auf die ewigen philosophischen Fragen: Kann der Mensch sein Leben selbst bestimmen, wie weit reicht die Willensfreiheit und wird unser Schicksal allein durch den Einfluss höherer Mächte bestimmt?

 

Tickets kaufen

10.11 18:00, So

Wien, Theater Akzent

Theresianumgasse 18, 1040 Wien, Austria
The event has already passed
12.11 19:30, Di

Paderborn, PaderHalle Paderborn

Heiersmauer 45, 33098 Paderborn
The event has already passed
13.11 19:30, Mi

Hilden, Hilden Stadthalle

Fritz-Gressard-Platz 1, 40721 Hilden
The event has already passed
14.11 19:30, Do

Saarburg, Stadthalle Saarburg

Heckingstraße 12а, D-54439, Saarburg
The event has already passed
15.11 19:30, Fr

Frankfurt am Main, Haus Sindlingen Frankfurt

Sindlinger Bahnstraße 124, 65931 Frankfurt am Main
The event has already passed
16.11 16:00, Sa

München, Anton-Fingerle-Bildungszentrum

Schlierseestraße 47, 81539 München
The event has already passed
16.11 19:30, Sa

München, Anton-Fingerle-Bildungszentrum

Schlierseestraße 47, 81539 München
The event has already passed
17.11 18:00, So

Heilbronn, Festhalle Harmonie

Allee 28, 74072 Heilbronn
The event has already passed
18.11 19:30, Mo

Ingolstadt, Stadttheater Ingolstadt, Festsaal

Schloßlände 1, 85049 Ingolstadt
The event has already passed

Verwandte Ereignisse

event-image

23 Mai - 01 Juni

«Ein Mann ohne Namen» von Serebrennikov, Kukushkin, Barmenkov und Aidu

Bad Homburg, Praha

vom 79,00 €

Tickets kaufen

23 Mai - 01 Juni

«Ein Mann ohne Namen» von Serebrennikov, Kukushkin, Barmenkov und Aidu

In 2 Städten

vom 79,00 €

event-image

31 Mai

Die therapeutische Komödie "Sunshine Line"

München

vom 49,00 €

Tickets kaufen

31 Mai

Die therapeutische Komödie "Sunshine Line"

In 1 Städten

vom 49,00 €

event-image

09 Juni - 22 Juni

«In the Solitude of the Cotton Fields» mit John Malkovich und Ingeborga Dapkūnaitė

Berlin, Düsseldorf, Praha

vom 99,00 €

Tickets kaufen

09 Juni - 22 Juni

«In the Solitude of the Cotton Fields» mit John Malkovich und Ingeborga Dapkūnaitė

In 3 Städten

vom 99,00 €

event-image

14 September - 23 September

Dmitry Krymovs Theaterstück "Notizen von Verrückten"

Bad Homburg, München, Mülheim an der Ruhr, Berlin, Paris

vom 49,00 €

Tickets kaufen

14 September - 23 September

Dmitry Krymovs Theaterstück "Notizen von Verrückten"

In 5 Städten

vom 49,00 €

event-image

14 November - 21 November

"Hundeherz" unter der Regie von Valery Zolotukhin - Premiere in Deutschland!

Dresden, Hilden, Münster

vom 37,00 €

Tickets kaufen

14 November - 21 November

"Hundeherz" unter der Regie von Valery Zolotukhin - Premiere in Deutschland!

In 3 Städten

vom 37,00 €

Der Meister und Margarita in Deutschland

 

Eine einzigartige Interpretation des unsterblichen Romans von Michail Bulgakow ist im April auf der deutschen Theaterbühne zu sehen. Regisseur Valery Belyakovitch hat seine eigene Vision der mystischen Liebesgeschichte geschaffen, die auf der Bühne von wunderbaren Schauspielern verkörpert wird: Ivar Kalnynsh, Igor Khalizov, Diana Rozovlyan und anderen.

 

"Meister und Margarita" ist nicht nur eine Geschichte der großen Liebe, für die es keine Grenzen gibt. Es ist eine Suche nach Antworten auf die ewigen philosophischen Fragen: ob der Mensch in der Lage ist, sein eigenes Leben zu kontrollieren, wie weit die Freiheit des Willens reicht und ob unser Schicksal nicht allein unter dem Einfluss höherer Kräfte geformt wird?

"Manuskripte brennen nicht", sagt Woland dem Meister. So überleben geniale Werke ihre Schöpfer, was auch mit dem Roman Der Meister und Margarita geschah, der fast drei Jahrzehnte nach Bulgakows Tod veröffentlicht wurde.

Beljakowitschs theatralische Interpretation ist eine überraschend subtile Wahrnehmung des berühmten Romans, die starke Emotionen hervorruft und den Zuschauer ganz in das Geschehen auf der Bühne eintauchen lässt.

Die Dauer der Aufführung beträgt 2 Stunden 40 (einschließlich einer Pause).