cross-light
event-page-back-image

15 März

Anna Vilenskaya in Frankfurt

event-image

Tickets kaufen

15.03 19:00, Sa

Frankfurt am Main, Kulturhaus Frankfurt

Pfingstweidstraße 2, 60316, Frankfurt am Main
The event has already passed

Verwandte Ereignisse

event-image
21 September Veniamin Smekhov. "Vorwärts in die 'verfluchte Vergangenheit'". Antwerpen
vom 40,00 € Tickets kaufen
21 September

Veniamin Smekhov. "Vorwärts in die 'verfluchte Vergangenheit'".

In 1 Städten
vom 40,00 €
event-image
25 September - 18 Oktober Natalia Remisch: "Was habe ich gesagt?" Wie unsere Gefühle zu einer Waffe gegen uns werden Düsseldorf, Amsterdam, Wien, Zürich
vom 39,00 € Tickets kaufen
25 September - 18 Oktober

Natalia Remisch: "Was habe ich gesagt?" Wie unsere Gefühle zu einer Waffe gegen uns werden

In 4 Städten
vom 39,00 €
event-image
20 Oktober - 26 Oktober Anna-Vilensky-Vorlesungen in Europa 2025 Düsseldorf, München, Berlin, Zürich, Wien, Amsterdam
vom 26,00 € Tickets kaufen
20 Oktober - 26 Oktober

Anna-Vilensky-Vorlesungen in Europa 2025

In 6 Städten
vom 26,00 €
event-image
18 November Statusprogramm mit Ekaterina Shulman und Maxim Kurnikov in Hamburg Hamburg
vom 50,00 € Tickets kaufen
18 November

Statusprogramm mit Ekaterina Shulman und Maxim Kurnikov in Hamburg

In 1 Städten
vom 50,00 €
event-image
21 November Alexander Wassiliew. Vortrag "Schönheit im Exil" Essen
vom 59,00 € Tickets kaufen
21 November

Alexander Wassiliew. Vortrag "Schönheit im Exil"

In 1 Städten
vom 59,00 €

Anna Vilenskaya in Frankfurt: "Wie elektronische Musik das Gehör der Menschen nahtlos verändert hat"

Anna Vilenskaya ist Musikwissenschaftlerin, Dozentin und Forscherin für zeitgenössische Musik, die sich dem Geschichtenerzählen von Musik auf eine neue Art nähert. In ihren Vorträgen konzentriert sie sich auf Visualisierung, Zugänglichkeit, emotionale Wahrnehmung und praktischen Nutzen für den Hörer.

In ihrem Vortrag "Wie elektronische Musik das Gehör der Menschen sanft veränderte" wird Anna Vilenskaya erklären, wie das Aufkommen elektronischer Instrumente die Wahrnehmung von Klangfarbe und Rhythmus beeinflusste. Wir werden die wichtigsten Etappen in der Entwicklung der elektronischen Musik nachzeichnen - von den ersten Drumcomputern bis hin zu ikonischen Tracks von The Prodigy und Radiohead-, den Einfluss der Technologie auf die Musikindustrie diskutieren und über Rap, Computerspiele, das "Weiße Album" der Beatles und Steve Reichs Minimalismus sprechen .

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich - nur Neugierde und der Wunsch, Musik aus einer neuen Perspektive zu hören!

Möchten Sie als Erste/r wissen, was es Neues gibt?
Abonnieren