cross-light
event-page-back-image

18 Februar

"Der Nussknacker. Internationales Festival-Ballett & Festival-Orchester 2024-2025

event-image

Tickets kaufen

18.02 19:00, Di

Basel, Musical – Theater

Feldbergstrasse 151, 4058 Basel, Switzerland
The event has already passed

Verwandte Ereignisse

event-image
10 Dezember - 22 Februar «Лебединое озеро». International Festival Ballet & Festival Orchestra 2025-2026 Basel, Esch-sur-Alzette, Wien, Wolfsburg, Suhl, Landshut, Fulda, Bregenz, Dresden, Nürnberg, Magdeburg, Schwerin, Flensburg, Bern
vom 56,00 € Tickets kaufen
10 Dezember - 22 Februar

«Лебединое озеро». International Festival Ballet & Festival Orchestra 2025-2026

In 14 Städten
vom 56,00 €
event-image
12 Dezember - 22 Januar "Der Nussknacker. Internationales Festival-Ballett & Festival-Orchester 2025-2026 Münster, Wien, Frankfurt am Main, Innsbruck, Salzburg, Bregenz, Berchtesgaden, Neu-Ulm, Bern, Magdeburg, Frankfurt (Oder), Berlin
vom 56,00 € Tickets kaufen
12 Dezember - 22 Januar

"Der Nussknacker. Internationales Festival-Ballett & Festival-Orchester 2025-2026

In 12 Städten
vom 56,00 €
event-image
30 Januar «Спящая красавица». International Festival Ballet & Festival Orchestra 2026 Gera
vom 66,00 € Tickets kaufen
30 Januar

«Спящая красавица». International Festival Ballet & Festival Orchestra 2026

In 1 Städten
vom 66,00 €

Das Nussknacker-Ballett in Deutschland

Das Internationale Festivalballett & Festivalorchester präsentiert in Deutschland die berühmteste Weihnachtsgeschichte über die Liebe und die Fähigkeit, sich für sie zu opfern. Die klassische Choreographie von Lew Iwanow zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky wurde am 18. Dezember 1892 uraufgeführt, und seither ist der Nussknacker eines der meistgespielten Ballette der Welt. Auch in diesem Jahr haben Sie vor Weihnachten die Gelegenheit, die großartige Choreografie zu sehen und die unsterbliche Musik zu genießen.

 

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann schrieb 1816 die märchenhafte Geschichte Der Nussknacker oder der Mausekönig, die zum berühmtesten Weihnachtsmärchen werden sollte.

Marie und Fritz erhalten den Nussknacker von ihrem Patenonkel Drosselmeyer geschenkt. Maries sensibles und gütiges Herz hilft ihr, hinter dem hässlichen Äußeren des Nussknackers dessen schöne Seele zu erkennen, und hilft ihm, den Mäusekönig zu besiegen.

Die märchenhafte Weihnachtsatmosphäre auf der Bühne wurde von dem wunderbaren Theaterkünstler Vyacheslav Okunev geschaffen, der bereits am Mariinsky Theater in St. Petersburg und an der Mailänder Scala gearbeitet hat.

Das Internationale Festivalballett unter der Leitung von Alexey Bogutsky wird im Sommer 2022 seinen neuen Namen erhalten. Die russische Invasion in der Ukraine zwang das St. Petersburger Festivalballett, seinen Namen in Internationales Festivalballett zu ändern. Die Künstler brachten ihre Anti-Kriegs-Haltung durch zahlreiche Proteste offen zum Ausdruck. Die Ballettkompanie besteht aus vielen ukrainischen Tänzern, die Absolventen der Kiewer Choreografischen Akademie sind, aber auch aus Absolventen der St. Petersburger Waganowa-Akademie, der Moskauer Akademie für Choreografie, der Ufa-Ballettschule und der Permer Ballettakademie.

Die Tänzerinnen und Tänzer tanzen zur Live-Musik des Festivalorchesters unter der Leitung von Dirigent Normunds Vaitzis. Neben klassischen Balletten wie Schwanensee, Der Nussknacker, Dornröschen, Giselle und Don Quijote umfasst das Repertoire des Orchesters Werke von Ravel, Debussy, Rimsky-Korsakow, Tschaikowsky, Massenet, Fauré und Albegis, Gounod und vielen anderen.