cross-light
event-page-back-image

22 Oktober - 27 Oktober

Anna-Vilensky-Vorlesungen in Europa 2025

event-image

Tickets kaufen

20.10 19:00, Mo

Wien, Wiener Urania

VHS Wiener Urania, 1010, Vienna, Austria, Uraniastraße 1
The event has already passed
21.10 19:00, Di

Zürich, Forum 98

Oerlikonerstrasse 98, 8057 Zürich
The event has already passed
22.10 19:00, Mi

Berlin, Ballhaus Prinzenallee

Prinzenallee 33, 13359, Berlin
The event has already passed
24.10 19:00, Fr

München, Kulturzentrum Trudering

Wasserburger Landstraße 32, 81825 München
The event has already passed
26.10 19:00, So

Düsseldorf, Palais Wittgenstein

Bilker Str. 7-9, 40213 Düsseldorf
The event has already passed
27.10 18:30, Mo

Amsterdam, OBA Theater

Oosterdokskade 143, 1011 DH Amsterdam, Niederlande
The event has already passed

Verwandte Ereignisse

event-image
08 November - 16 November Ilya Kolmanovsky. Nackter Bagger: Superkräfte der Tiere Köln
08 November - 16 November

Ilya Kolmanovsky. Nackter Bagger: Superkräfte der Tiere

In 1 Städten
event-image
14 November - 20 November Viktor Shenderovich in Deutschland. "Ein Shenderovichs Theater" Stuttgart, Hamburg, Karlsruhe, Duisburg
vom 35,00 € Tickets kaufen
14 November - 20 November

Viktor Shenderovich in Deutschland. "Ein Shenderovichs Theater"

In 4 Städten
vom 35,00 €
event-image
16 November Ilya Kolmanovsky: wissenschaftliche Ergebnisse im Jahr 2025 Köln
16 November

Ilya Kolmanovsky: wissenschaftliche Ergebnisse im Jahr 2025

In 1 Städten
event-image
18 November Statusprogramm mit Ekaterina Shulman und Maxim Kurnikov in Hamburg Hamburg
18 November

Statusprogramm mit Ekaterina Shulman und Maxim Kurnikov in Hamburg

In 1 Städten
event-image
21 November Alexander Wassiliew. Vortrag "Schönheit im Exil" Essen
vom 59,00 € Tickets kaufen
21 November

Alexander Wassiliew. Vortrag "Schönheit im Exil"

In 1 Städten
vom 59,00 €

Anna Vilenskaya Lectures in Europa: Musik von Klassik bis AI

 

 

Anna Vilenskaya ist Musikwissenschaftlerin, Dozentin und Forscherin für zeitgenössische Musik. Sie hat das übliche Format von Musikvorträgen geändert und sie visuell, einfach, emotional und nützlich für den Zuhörer gestaltet. Im Oktober wird Vilenskaya eine Reihe von Vorträgen in europäischen Großstädten halten. Auf dem Programm stehen Klassik und Jazz, Avantgarde und Hintergrundmusik, die Rolle der Frauen in der Musikgeschichte und neue Horizonte, die durch künstliche Intelligenz eröffnet werden.


Die Vorträge finden in den folgenden Städten statt: Wien, Zürich, Berlin, München, Düsseldorf und Amsterdam.

 

 

Wien - "Wie die Musik klassisch wurde".

Ein Vortrag darüber, warum "Klassik" zur Hochkultur wurde. Wie der Begriff "klassische Musik" entstand, warum spezielle Konzertsäle gebaut wurden und woher die Verehrung für Beethoven und andere Komponisten kommt. Diskussion der Frage, ob es notwendig ist, die "gläserne Trennwand" zwischen Hörer und Kultur zu überwinden.

 

 

Zürich - "KI und Musik: Entwicklung von 2014 bis 2025"

Von den ersten generativen Modellen bis zu den heutigen Komponisten-Algorithmen. Wie künstliche Intelligenz lernte, Musik zu schreiben, welche Fehler sie machte und warum verschiedene Modelle unterschiedlich "denken". Das abschließende Experiment: Raten, ob der Autor des Fragments ein Mensch oder eine KI ist.

 

 

Berlin - "Jazz: Akkorde, Rhythmen, Form - Rezept und Geschichte"

Jazz als eine Musik des Körpers und der Improvisation. Was auf der Bühne passiert, wie sich die Stile unterscheiden und warum Jazz näher ist, als es scheint. Eine detaillierte Analyse der Akkorde, Rhythmen und Formen, die diese "geheimnisvolle" Musik ausmachen.

 

 

München - "Hintergrundmusik

Die Geschichte der Hintergrundmusik von Brian Enos Ambient und Melodien für Fluggäste mit Flugangst bis hin zu Fahrstuhlkompositionen und Warteschleifengesprächen. Wie das Gehirn solche Musik wahrnimmt und warum sie den Stempel einer Epoche trägt.

 

 

Düsseldorf - "Die Avantgarde: Was war sie?"

Aufstieg und Fall der musikalischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Warum Komponisten radikale Experimente wagten und warum viele diese Praktiken wieder aufgaben. Eine Untersuchung der Schlüsselfiguren, Trends und der heutigen Relevanz der Avantgarde.

 

 

Amsterdam - "Frauen in der Musik: von Hildegarde bis Taylor Swift"

Eine Geschichte der Komponistinnen von Hildegard von Bingen bis Taylor Swift. Wie es war, eine Frau in der Musikwelt der verschiedenen Epochen zu sein, wie sich ihre Arbeit von der der Männer unterschied und ob sie als gleichberechtigt bezeichnet werden kann. Die Suche nach Gemeinsamkeiten in den Biografien und Schicksalen von Komponistinnen aus verschiedenen Jahrhunderten.

Möchten Sie als Erste/r wissen, was es Neues gibt?
Abonnieren