cross-light
event-page-back-image

20 Oktober

"Nervy" in Deutschland 2024

event-image

Tickets kaufen

13.10 19:00, So

Berlin, Columbia Theater

Columbiadamm 9-11, 10965 Berlin
The event has already passed
20.10 19:00, So

Stuttgart, LKA-Longhorn Stuttgart

Heiligenwiesen 6, 70327 Stuttgart
The event has already passed

Verwandte Ereignisse

event-image
13 Juli LOBODA Solokonzert. Svetlana Loboda in Deutschland 2025 Osterburken
vom 89,00 € Tickets kaufen
13 Juli

LOBODA Solokonzert. Svetlana Loboda in Deutschland 2025

In 1 Städten
vom 89,00 €
event-image
17 Juli Lil Morty in Köln 2025. Köln
vom 42,00 € Tickets kaufen
17 Juli

Lil Morty in Köln 2025.

In 1 Städten
vom 42,00 €
event-image
25 Juli Will Smith live beim BIG Art Festival Massa
vom 1.100,00 € Tickets kaufen
25 Juli

Will Smith live beim BIG Art Festival

In 1 Städten
vom 1.100,00 €
event-image
02 August - 03 August "Berlin. Unerirdische Liebe". Eine dramatische Geschichte zu den Liedern von Anna Hermann Mannheim, Berlin
vom 15,00 € Tickets kaufen
02 August - 03 August

"Berlin. Unerirdische Liebe". Eine dramatische Geschichte zu den Liedern von Anna Hermann

In 2 Städten
vom 15,00 €
event-image
06 August - 08 Oktober Spleen in Deutschland 2025 Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Hannover, München, Köln
vom 65,00 € Tickets kaufen
06 August - 08 Oktober

Spleen in Deutschland 2025

In 6 Städten
vom 65,00 €

Gute Nachrichten für Rockfans! Im Oktober 2024 finden die Konzerte der Band "Nervy" in Deutschland statt, auf die alle mit großer Vorfreude gewartet haben. Verpassen Sie es nicht! Sie können Nervy-Tickets noch heute auf unserer Website kaufen.

Liebe zur Musik multipliziert mit Talent und Fleiß

Die Geschichte dieser beliebten ukrainischen Rockband begann im Jahr 2010. In den Jahren ihres Bestehens musste die Band einen Besetzungswechsel und eine Unterbrechung ihrer Aktivitäten durchmachen und stand sogar am Rande des Zerfalls. Trotz aller Schwierigkeiten schafften es die Künstler zu widerstehen und sich in ein solides Team zu verwandeln, das durch die ganze Ukraine, Weißrussland, Russland und Europa reiste und überall seine Fans fand.

Die Diskografie der Gruppe "Nervy" umfasst sieben Studioalben. Das letzte von ihnen, das den Namen "7" trägt, wurde im April 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Album enthält mehr als zwei Dutzend Titel und hat heute die Marke von 50 Millionen Hörern überschritten.

Ab 2022 stellte das Kollektiv seine Aktivitäten in Russland ein und begann, mit großem Erfolg in Europa aufzutreten.

Verpassen Sie nicht die Konzerte des Musikkollektivs "Nervy" in Deutschland

Im Oktober 2024 gehen die Musiker auf eine Konzerttournee durch die Städte Deutschlands. Auf dem Programm stehen Songs aus verschiedenen Alben, darunter:

"Batteries";
"Stupid";
"Coffee Is My Friend";
"Don't Shoot";
"The Most Dear Man".

Diese Hits, die Generationen inspirieren, werden mit neuem Elan von der Bühne erklingen, um die Zuhörer daran zu erinnern: Das Leben ist das Wertvollste, was jeder hat.

Bei ihren Auftritten in Europa lassen die Musiker die Ereignisse in der Ukraine nicht aus den Augen. Von jedem Konzert spenden Nervy Geld für humanitäre Zwecke und zur Unterstützung der Streitkräfte. Vor nicht allzu langer Zeit veröffentlichten die Musiker das Stück "Vomivsya", in dem sie versuchten, den inneren Zustand eines jeden widerzuspiegeln, der sich um das Schicksal der heutigen Ukraine sorgt. Jetzt ist diese Komposition in die Konzert-Playlist der Rockband aufgenommen worden.

In letzter Zeit hat sich im Leben der Band viel verändert. Doch als sie eine neue Seite in ihrer kreativen Biografie aufschlugen, blieben "Nerves" ihren Prinzipien des Humanismus, der Freundlichkeit und der Nachbarschaftshilfe treu.

Wenn Sie diese Überzeugungen teilen und Ihnen das Schicksal der Live-Musik nicht gleichgültig ist, kommen Sie zum Auftritt. Nerves-Konzerte in Berlin und Stuttgart sind immer einen Besuch wert. Deine Lieblingssongs, coole Arrangements mit besten Sound- und Lichteffekten warten auf dich. Alle Informationen zur kommenden Veranstaltung finden Sie in unserem Plakat.

Möchten Sie als Erste/r wissen, was es Neues gibt?
Abonnieren